Kommen Sie mit auf eine stimmliche Entdeckungsreise?
Liebe Stimminteressierte,
Wissen Sie noch, wie lange die Zeit für uns als Kind war, bis wieder Weihnachten vor der Tür stand? Wie lange die Sommerferien dauerten? Heute sage ich: mein Gott, Juli, schon wieder ein halbes Jahr um. Und frage mich: Was war alles los? Was hast Du gemacht, was hast Du bewirkt, wie geht es weiter? Was macht (Lebens-) Sinn für mich? „Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun.“ Dieser Satz von Molière appelliert immer wieder neu an meine faule, bequeme Seite. Vor allem dann, wenn Greta Thunberg, die 16-jährige Klima-Aktivistin in ihrer überzeugenden Art sagt: “Why should I be studying for a future that soon may be no more, when no one is doing anything to save that future?” (siehe Video) Mich beeindruckt, wie diese junge Frau spricht: schnörkellos, klar, sie bringt ihr/unser Anliegen auf den Punkt. Ihre Körpersprache unterstützt die Botschaft ihrer Worte – sie wird gehört!
Genauso deutlich verhält sich Carola Rackete, die Kapitänin des NGO Seenotrettungschiffs, die in Not Geratene auf dem Mittelmeer rettete. Beide Frauen stehen für die Rettung der menschlichen Zivilisation ein, die Hauptaufgabe des 21. Jahrhunderts. Sie trauen sich mit ihren Worten und Taten für ihr Anliegen einzustehen: mit klarer, fester Stimme, mit Sprechpausen, die ihren Botschaften Nachdruck verleihen, mit kurzen, gut strukturierten Sätzen, mit eindeutiger Körpersprache. Der Vater der Kapitänin sagt voller Stolz: „Sie weiß, was sie tut, sie ist eine starke Frau.“
Damit bringt er auf den Punkt, was mein eigenes großes Anliegen in meiner Arbeit ist: lernen, die Stimme zu erheben, einzustehen für das, was einem wirklich wichtig ist – mit kraftvoller, im eigenen Körper sicher verankerter Stimme, verständlicher Sprechweise und einer Körpersprache, die das Gesagte untermauert. Auf dass wir unsere innere Stärke zeigen und leben können.
Wenn ich in meinem Grundlagenseminar zu Beginn mit einer Methode des Schreibdenkens, dem „Fokussprint“, die Ziele und Wünsche meiner Teilnehmer*innen erfrage, steht stets dabei: Selbstsicherheit & Selbstkompetenz. Die Stimme zu erforschen, zu trainieren und zu optimieren, ist immer eine neue Begegnung mit uns selbst. Den Wechsel von Kraftaufbau beim Sprechen und Loslassen in der Sprechpause in der Arbeit mit der Stimme nutzen zu lernen, heißt immer, die eigene Stärke zu entdecken.
In diesem Sinne möchte ich Sie im 2. Halbjahr einladen, Ihre stimmliche Entdeckungsreise zu beginnen oder fortzusetzen. Wer die stimmige Reise beginnen möchte, kann dies 2019 noch in Hamburg und in meinen Räumen am Templiner See tun.
Wer die Macht der Sprechpause entdecken will und sich überhaupt von Frauenpower stärken lassen möchte, dem empfehle ich den WomenPowerDay des Landessportbundes Niedersachsen in Hannover.
Und wer mich im Süden Deutschlands, in Freiburg bei einem Vortrag „Gesagt. Gehört. Gewonnen“ erleben möchte – der kommt einfach am 16. Oktober dort in die Stadthalle.
Wer seine Stimme in Aufbauseminaren weiter entwickeln möchte, dem empfehle ich mein Seminar „Deine Stimme – das unbekannte Phänomen“ im Oktober. In diesem Seminar werden Sie eine kleine Rede halten, die aufgezeichnet wird. Anschließend werden wir als erstes die Audioaufnahme Ihrer Rede liebevoll und wertschätzend analysieren und daraus Ihr ureigenes Trainingsprogramm entwickeln.
Zu einem späteren Zeitpunkt konfrontiere ich Sie mit der Videoaufnahme. Und Sie werden ganz spielerisch entdecken, wann Ihre Körpersprache die Botschaft Ihrer Worte sabotiert und wann Sie diese untermauert. Dieses Seminar hat eine max. Teilnehmerzahl von acht Menschen – sodass es fast Coachingcharakter hat.
Wer noch mehr die Kraft seiner Mitte stärken und seine eigene Stimmlandschaft entdecken möchte, für den ist im November das Seminar „Der innere Kern unserer Stimme“ geeignet. Nach dem Seminar ist es leicht, die eigene Stimme zu erheben. Um gehört zu werden. Auch hier ist von der Teilnehmerzahl her garantiert: Klein, aber fein!
Wer mein Programm in Händen halten möchte, dem schicke ich meine Broschüre gerne zu – oder Sie einfach hier downloaden.
Alle Termine finden Sie in einem Überblick hier. Mehr Informationen und die Preise hier
Ich freue mich, Sie auf Ihrer stimmlichen Entdeckungsreise zu sich selbst begleiten und unterstützen zu dürfen und wünsche Ihnen eine stimmige zweite Jahreshälfte!
Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie mich einfach an: 0151 173 195 77 oder schreiben Sie mir eine E-Mail: office@evaloschky.de
Herzliche Grüße,
Eva Loschky