Frühlingsgruß von Eva Loschky
Newsletter vom 05.04.2019
03/2019 Newsletter
Liebe/r Leser*in,
stellt sich Ihnen im Frühling auch immer die Frage: Wer siegt– Frühjahrsmüdigkeit oder Tatendrang? Frühjahrsmüde sind meine Beine – denn die Skisaison war ausgiebig! Dafür ist jetzt der Kopf frei für frische Gedanken und die Kraft für neue Taten da.
Nach der neuen Website stand als nächstes ein Fotoshooting an. Und wir haben es geschafft: Der Fotograf Heiko Laschitzki, die Visagistin Verena van der Heyden und die Powerladies von The Story Of The Fish: Brandaktuelle Fotos „Frau mit weißen Locken“ vervollständigen nun meine neue Website.
Ich musste mich erst mit den Bildern, mit mir selbst wieder anfreunden, denn die „weiße Naturserie“ ist immer noch gewöhnungsbedürftig für mich. Aber jetzt sage ich bayrisch: Passt scho! Stöbern Sie auf der Website und entdecken Sie auf jeder Seite immer wieder andere Fotos. Ich bin gespannt, wie sie Ihnen gefallen.
Heiko Laschitzki kenne ich schon länger. Er fotografierte ein Livecoaching mit mir für die Zeitschriften „Bella“ und „Tina“. Damals brannte es aufgrund eines Kurzschlusses in der Wohnung und dieses Mal holte sich Heiko eine Beule. Also, es ist immer gefährlich, wenn wir zusammenarbeiten – dabei mögen wir uns und ich empfehle Heiko als Fotografen von Herzen gerne!
Das erste Seminar im Rahmen der Akademie habe ich in meinen eigenen Räumen durchgeführt. Es war aufregend, ob alles klappt und ob die Teilnehmer*innen meine besondere Location „auf dem Land“ elisabeth am see® annehmen.
„Komm nach Caputh, pfeif auf die Welt“ sagte schon Albert Einstein „trainier‘ Deine Stimme, wenn’s Dir gefällt“ ergänze ich. Regen und Kälte ließen zwar den Mittagsspaziergang zum Schloss sehr kurz werden, aber das Kaminfeuer hat die menschliche Wärme im Seminar nur noch verstärkt. Und wenn ich dann im Nachklang diese Rezension einer Teilnehmerin lesen darf, bin ich glücklich:
„Das Grundlagenseminar bei Eva Loschky kann ich jedem empfehlen, der sich mit Stimme beschäftigt. […]Gerade die Beckenbodenarbeit und das Ausprobieren der eigenen Stimme haben mich tief berührt. Für die Praxis habe ich neue Anregungen gefunden, die gemeinsam ausprobiert wurden, die ich aber auch wunderbar in Eva’s Buch nachlesen kann. Der liebevolle Empfang, das tolle Ambiente und natürlich die Kompetenzen der Seminarleiterin als Coach und Stimmexpertin haben das Wochenende für mich zu einer tollen Erfahrung werden lassen und ich freue mich auf neue Seminarangebote in Caputh!“
Genau das ist inzwischen passiert: mein Seminarangebot ist gewachsen und vielfältiger geworden. Nach vielen Gesprächen mit Teilnehmer*innen habe ich das Angebot geändert: Man kann jetzt alle Aufbauseminare – das sind die Module 1-4 und das Modul 6 – separat als Fortbildung buchen, unabhängig vom Erwerb des Zertifikats. Voraussetzung für die Teilnahme ist der Besuch des Grundlagenseminars. Das Grundlagenseminar findet an vielen verschiedenen Orten in Deutschland statt. Die Aufbauseminare führe ich 2019 konzentriert in elisabeth am see® durch. Ich bin sicher, dass es sich mit Blick auf den See, mit Tönen im Garten und rund um das Feuer im Kamin wunderbar arbeiten lässt.
Facebook hin, Facebook her – die einen nutzen es, die anderen verfluchen es. Ich nutze es.
Brandneu gibt es meine geschlossene Facebookgruppe. Das heißt: alle Menschen, die mit mir an ihrer Stimme gearbeitet haben, lade ich ein, Mitglied dieser nicht öffentlichen Gruppe zu werden. Ich möchte eine exquisite Plattform entwickeln, wo wir lebendig diskutieren, Fragen stellen und beantworten, einander Wissensinput geben und vieles mehr. Ich stehe mit meiner Stimmexpertise und jahrelangen Berufserfahrung in der Gruppe zur Verfügung. Ich bin gespannt, was daraus erwächst. Und freue mich über Anfragen!
Der Facebookgruppe beitreten>>
Wie immer möchte ich Sie einladen, mich zu kontaktieren, mich mit Fragen zu löchern. Am besten vereinbaren Sie mit mir per E-mail einen Telefontermin: office@evaloschky.de
Ich wünsche Ihnen ein frohes Osterfest und überhaupt einen wunderschönen Frühling!
Herzliche Grüße,
Eva Loschky
P.S.: Ich freue mich über eine Bewertung auf meiner Facebookseite und/oder auf Google!